NEWS
Pressetext Austria News
- Forscher kühlen Gebäude nach Elefantenartam 4. April 2025 um 4:15
Pilzbasierte Fliesen der Nanyang Technological University ahmen die Haut der Tiere exakt nach Wohngebäude, Büros und Fabrikhallen sollen künftig genauso gekühlt werden wie die Körper von Elefanten - zumindest wenn es nach Forschern der Nanyang Technological University (https://www.ntu.edu.sg/ ) (NTU) geht. Sie haben sechseckige Kacheln nach Elefantenart entwickelt. Die Haut der Dickhäuter weist unzählige Spalte auf, über die Wärme abgegeben wird, weil in den Falten Wasser gespeichert wird, das beim Verdunsten Kälte erzeugt - überlebenswichtig für die Tiere, die keine Schweißdrüsen besitzen.
- KP kontrolliert alle Inhalte in Chinas Zeitungenam 4. April 2025 um 4:05
Unliebsame, auch unpolitische Themen werden laut Studie der University of Oregon verdrängt Chinas politische Führung versucht zunehmend, den Lesern von Zeitungen mithilfe von Propaganda eine heilere Welt vorzugaukeln. Damit will sie von Negativereignissen ablenken oder diese vollends aus der Berichterstattung verdrängen, besagt eine Studie der University of Oregon (https://www.uoregon.edu/ ). Dass dies aufgehen kann, zeigt sich beispielsweise in Japan. Dort fallen, obwohl es Möglichkeiten gibt, sich unabhängig zu informieren, viele Menschen auf Progagandalügen herein, wie pressetext berichtete (https://www.pressetext.com/news/20250401002).
- Zero Trust für Österreichs Firmen verzichtbaram 3. April 2025 um 10:35
Laut Deloitte hat nur ein Viertel gesamtheitliche Sicherheitsstrategien gegenüber Cybercrime Laut einer neuen Studie des Wirtschaftsprüfers Deloitte (https://www.deloitte.at) haben österreichische Unternehmen in den vergangenen Jahren zwar ihre technische Infrastruktur gegen Cyber-Attacken aufgerüstet. Neue gesamtheitliche Sicherheitsstrategien wie Zero Trust finden aber kaum Anwendung. Nur ein Viertel hat diese Strategie im Einsatz und 14 Prozent wollen sie bald implementieren.
- Seestern-inspirierter Sensor erfasst Herzleidenam 3. April 2025 um 9:30
KI-Tool der University of Missouri wertet mechanische und elektrische Signale zielgerichtet aus Vom Seestern inspiriert ist ein neues tragbares elektronisches Gerät der University of Missouri (https://missouri.edu/ ) zur Überwachung der Herzgesundheit in nahezu jeder Lebenslage. Nur beim Schwimmen muss es abgelegt werden. "Ähnlich wie ein Seestern hat unser Gerät fünf Arme, die jeweils mit Sensoren ausgestattet sind, die sowohl die elektrische als auch die mechanische Herzaktivität erfassen", erklärt Entwickler Sicheng Chen.
- Europas digitale Souveränität beginnt mit IT-Sicherheit "Made in EU"am 3. April 2025 um 7:15
ESET betont die Notwendigkeit einer eigenständigen Cybersicherheitsstrategie für Europa Die geopolitischen Herausforderungen der letzten Jahre zeigen: Europa muss unabhängiger werden – auch in der IT-Sicherheit. Der europäische IT-Sicherheitshersteller ESET warnt davor, sich auf Anbieter außerhalb der EU zu verlassen und fordert Unternehmen sowie Behörden auf, sich bewusst für europäische Lösungen zu entscheiden.
- KI reduziert Sterblichkeit im Krankenhausam 3. April 2025 um 4:15
Software "CONCERN" der Columbia University erkennt Risiken anhand subtiler Beobachtungen Mit der neuen KI-basierten Auswert-Software "CONCERN" von Forschern der Columbia University (https://www.columbia.edu/ ) lässt sich das Sterberisiko von Patienten im Krankenhaus um 35 Prozent reduzieren. Die KI ist darauf gedrillt, aus Krankberichten, die Pfleger und Krankenschwestern anfertigen, Hinweise auf sich verändernde Risiken bei Patienten zu finden, die Menschen nicht so schnell auffallen, heißt es.