NEWS
Pressetext Austria News
- Jeder vierte Deutsche ist für Bitcoin und Coam 20. Mai 2025 um 11:59
30- bis 49-Jährige laut BITKOM-Umfrage am offensten - Viele haben aber Angst vor Wertverlust 26 Prozent der Deutschen sind laut einer neuen Umfrage des Digitalverbands BITKOM (https://www.bitkom.org) offen für den Erwerb von Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ether. Acht Prozent haben diese Art von Währung schon einmal gekauft und weitere vier Prozent haben dies fest vor.
- Neuer Roboter sieht, hört und fühlt Umfeldam 20. Mai 2025 um 9:30
"WildFusion" ermöglicht beste Orientierung in unbekanntem Terrain nach menschlichem Vorbild Mit "WildFusion" von Forschern der Duke University (https://duke.edu/ ) ausgestattete Roboter können sich in unbekannter Umgebung ähnlich sicher bewegen wie Menschen. Das System der Ingenieure gibt den Robotern einen Tastsinn, die Möglichkeit zu sehen und Vibrationen zu spüren.
- ESET APT Activity Report: Russland weitet Cyberangriffe ausam 20. Mai 2025 um 9:00
Neuer Report von ESET zeigt aktuelle Kampagnen global agierender Hackergruppen Der europäische IT-Sicherheitshersteller ESET hat seinen aktuellen APT Activity Report veröffentlicht. Dieser untersucht die Aktivitäten von Advanced-Persistent-Threat-Gruppen (APT) im Zeitraum von Oktober 2024 bis März 2025. Der Bericht zeigt: Besonders die kritische Infrastruktur ist im Visier professioneller Cyberkrimineller. Die ESET-Forscher dokumentieren unter anderem den Einsatz eines neuen, besonders zerstörerischen Schadprogramms namens ZEROLOT, das ukrainische Energieversorger lahmlegen sollte. Die detaillierten Ergebnisse haben die ESET-Experten auf dem Security-Blog www.welivesecurity.com (http://www.welivesecurity.com/) veröffentlicht.
- So bleibt die Feuerwehr beim Blackout einsatzfähigam 20. Mai 2025 um 8:00
Eine Masterarbeit an der Hochschule Burgenland liefert Antworten Eine Masterarbeit an der Hochschule Burgenland beschäftigt sich mit der Möglichkeit, Feuerwehren im Blackout-Fall einsatzfähig zu halten. Photovoltaik kommt in den konzipierten Modellen genauso zum Einsatz wie Energiegemeinschaften und Batteriespeicher.
- Chatbots werden immer mehr zu Verkäufernam 20. Mai 2025 um 4:10
Online-Kunden verlassen sich laut Finanztechnologieplattform Adyen zunehmend auf Rat von KI Auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Chatbots wie "Nibble" sollen die Online-Umsätze von Einzelhändlern verbessern. Sie beraten Kunden und können sogar feilschen wie auf dem Basar. Der Chatbot von Nibble Technologies (https://www.nibbletechnology.com/ ) verhandelt so lange mit seinem Kunden, bis dieser aufgibt oder beide sich auf einen Preis geeinigt haben.
- Mini-U-Boote mit Dellen noch besser steuerbaram 20. Mai 2025 um 4:05
Widerstandsänderungen lassen sich laut University of Michigan für präzises Navigieren nutzen Objekte, deren Außenhaut nicht glatt ist, sondern kleine Vertiefungen hat, ähnlich wie Golfbälle, gleiten mit geringerem Widerstand durch Medien wie Luft und Wasser. Das zeigen Forscher der University of Michigan (https://umich.edu/ ) an einem Prototypen bei Versuchen im Windkanal. Einmal angeschoben oder geschlagen, gelangen sie 30 Prozent weiter als glatte Objekte mit gleicher Form. Das könnte insbesondere U-Boote künftig noch effektiver machen.